Für Heimatstolz an der Wohnzimmerwand: Städteposter „The Bocholter“ erschienen

Ein Muss für alle, die Bocholt lieben: Ab sofort gibt es das exklusive Städ-teposter „The Bocholter“ – eine stilvolle Hommage an die Stadt in limitierter Auflage. Mit viel Liebe zum Detail wurden typische lokale Highlights wie das Historische Rat-haus, der Aasee, die Kirmes, Fahrräder, die Buche aus dem Stadtwappen, die Nähe zu den Niederlanden und Sprüche auf Bokelts Platt eingearbeitet. Auch der Bocholter „Meckermann“ fehlt nicht. Der Kunstdruck ist ein Blickfang voller Lokalkolorit.
Aufgenommen wurde die Idee von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Ge-sellschaft Bocholt in Zusammenarbeit mit dem Kölner Unternehmen „Lieferlokal“. Die künstlerische Umsetzung wurde vom Rheder Illustrator Jörg Tacke übernommen, des-sen Stil sich am legendären Titelbild des „New Yorker“-Stadtmagazins von Saul Stein-berg aus dem Jahr 1976 orientiert. Bereits rund 70 deutsche Städte wurden in dieser Reihe bereits verewigt – jetzt ist auch Bocholt dabei.
699 Exemplare – jedes ein Unikat
„Die Motivauswahl ist weder willkürlich noch zufällig, sondern orientiert sich an dem, was die Leute mit Bocholt in Verbindung bringen“, betont Stadtmarketing-Chef Ludger Dieckhues und erinnert an die repräsentative Umfrage vor zwei Jahren zur Ermittlung zum Markenkern Bocholts (Infos unter www.bocholt.de/stadtmarke) . Karsten Terstee-gen, Markenbeauftragter bei der städtischen Wirtschaftsförderung, ergänzt: „Das Bocholter Stadtposter passt perfekt in die Stadtmarkenstrategie. Bocholt-Fans können ihre Verbundenheit zeigen und andere auf unsere Stärken aufmerksam machen. „The Bocholter“ ist Heimatstolz an der Wohnzimmer- oder Bürowand sozusagen.“
Künstler Jörg Tacke sagt: „Ich habe von 1989 bis 1993 viel Zeit in Bocholt verbracht – besonders abends im Ravardiviertel, mit unserer Freundestruppe, Musik und Kaltge-tränken. Davor stand ich als kleiner Junge auf fast allen Fußball- und Tennisplätzen in und um Bocholt. Dieses Bild ist für mich eine kleine Zeitreise und eine Hommage an die Stadt, in der so vieles begann. Viele Grüße an alle, die mich noch von damals kennen.“
Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co KG, Osterstraße 23, 46397 Bocholt
Tel. 02871/ 29 49 33-0, www.bocholt.de
Der Kunstdruck „The Bocholter“ (Maße 100 x 70 cm) erscheint in einer limitierten und zertifizierten Auflage von 699 Stück. Jedes Poster trägt eine individuelle Editionsnum-mer. Damit wird das Poster zum Sammlerstück.
Ab sofort erhältlich
Ob für das eigene Wohnzimmer, das Büro oder als persönliches Geschenk etwa zur Weihnachtszeit: „The Bocholter“ ist ab 14. November 2025 für 39,90 Euro (ohne Rah-men) in der Tourist-Info Bocholt (Nordstraße 14) erhältlich.
Online kann das Poster unter www.lieferlokal.de ab 39,90 Euro bestellt werden. Be-sondere Ziffern (Schnapszahlen, Zehner, Hunderter o.ä.) werden dort gegen Sonder-preis angeboten.