IHK Nord Westfalen und Wirtschaftsförderung Bocholt laden am 14. Januar 2025 um 17
Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den Bocholter Doppel-Haushalt 2025 ins
LernWerk Bocholt ein
Bocholt. Die städtischen Finanzen sind und bleiben ein bedeutendes Thema in Politik und Verwaltung, oft von Diskussionen begleitet. Deshalb ist es sinnvoll und wichtig, die Bocholter Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere die Unternehmen über die Finanzlage und den Doppel-Haushalt 2025/2026 der Stadt zu informieren.
In diesem Zusammenhang laden die Wirtschaftsförderung Bocholt und die IHK Nord Westfalen
interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger zu einem
Informationsabend über den städtischen Doppel-Haushalt 2025/2026 ein. Die Veranstaltung
findet am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 17.00 Uhr mit einem kleinen Catering im Versammlungsaal LernWerk Bocholt, Industriestraße 1 in Bocholt statt.
Bereits in den letzten Jahren haben IHK Nord Westfalen und Wirtschaftförderung Bocholt mit
diesem Veranstaltungsformat für Transparenz gesorgt und Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger zu diesem Präsentationstermin eingeladen.
Dabei wurde oft lebhaft diskutiert und es wurden interessierte Fragen gestellt. „Uns als Verwaltungsvorstand ist es wichtig, mit Offenheit und Transparenz die Haushaltslage der Stadt
Bocholt darzustellen. Ein öffentlicher Termin mit unserer Kämmerin Jennifer Schlaghecken ist
eine gute Gelegenheit für interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich über das Thema und so
die Verwendung von Steuergeldern aus erster Hand zu informieren“, stellt Bürgermeister
Thomas Kerkhoff den Zweck der Veranstaltung heraus.
Anmeldungen sind unter https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/finanzenbocholt bis
zum 13. Januar 2025 möglich.
Infoabend mit Stadtkämmerin Jennifer Schlaghecken
