Am Dienstag, den 17. Dezember hat im Geschäft „Anna – das bin ich“ die
Geschenkübergabe der diesjährigen Wunschzettelaktion an die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der ambulanten Hilfen des Caritasverbandes Bocholt stattgefunden. Die
Wunschzettel kommen von Kindern aus alleinerziehenden Familien der Ambulanten
Erziehungshilfe, der Nachbetreuung von ehemaligen Bewohnerinnen des Frauenhauses sowie
Familien aus dem Bereich „Betreff Familie im Quartier“ und aus dem Bereich „Allgemeine
Sozialberatung“. Alle Organisationen sind Teil des Caritasverbandes
Wie lief die Wunschzettelaktion in der Nordstraße im Jahr 2024?
Auch in diesem Jahr wurde die Wunschzettelaktion erneut von Wolfram Kolks, ehemaliger
Geschäftsführer von NewSport und Cinque, federführend organisiert. Beteiligt haben sich die
folgenden Geschäfte aus der Nordstraße, die während der Vorweihnachtszeit die
Wunschzettel an ihre Kundinnen und Kunden weitergaben: Marc O’Polo, Friseur Udo Böing,
Purzelbaum und Anna – das bin ich. Die rund 130 Wunschzettel wurden von den Kindern mit
viel Liebe selbst gestaltet, gebastelt, bemalt und ausgeschnitten. Auch in diesem Jahr haben
zahlreiche Kundinnen und Kunden – besonders die treuen Stammgäste, die die Aktion seit
vielen Jahren unterstützen – wieder engagiert als „Wunscherfüller“ mitgewirkt.
Geschenke werden kurz vor Weihnachten an die Kinder übergeben
Kurz vor Weihnachten werden die Geschenke entweder von den Betreuerinnen und
Betreuern an die Familien überreicht oder von den Gruppenleitern im Rahmen der
gemeinsamen Weihnachtsfeiern an die Kinder verschenkt.
Zu dieser Medieninformation gehören zwei Foto: © Stadtmarketing Bocholt